Ihr solltet wirklich aufpassen, was das Fotografieren angeht. Viele Bolivianer glauben, ihre Seele würde auf dem Papier verewigt und klar, das will ja keiner. ;) Also fragt lieber vorher!
Für Mädels, aber ebenso für alle männlichen Teilnehmer ist es wichtig zu wissen, dass nicht nur gepfiffen und geguckt wird, sondern einem auch körperlich ziemlich nahe auf den Pelz gerückt wird und das auf ziemlich penetrante Weise. Unsere Teamer haben uns den Tipp gegeben, die Situation möglichst peinlich zu machen, um schnell wieder seine Ruhe von den Opis oder den lüsternen Jünglingen zu haben.
Generell sollte man beachten, dass man als Gringo oder Gringa IMMER auffällt. Auch wenn man selbst nicht viel hat, gilt man in Bolivien als der laufende Dollarschein und steht dauernd im Fokus der Aufmerksamkeit. Das heißt, Vorsicht ist geboten. ;)
Unsere Teamer haben uns auch immer wieder eingeschärft, auf unser Bauchgefühl zu vertrauen. Spätestens wenn es dunkel wird, sollte man den Weg heimwärts nur noch mit einem sog. Radiotaxi antreten. Sie sind registriert und erkennbar an der Antenne, Name und Nummer, die aufgedruckt sind. Alles Andere kann euch zwar heimwärtsbringen, doch ist hier nicht für eure Sicherheit garantiert.
Auch Busfahren ist sicherlich eine Erfahrung der anderen Art. Teilweise werden Hühner mittransportiert und die Sitze doppelt von Mitreisenden belegt. Keine Angst vor körperlicher Nähe.^^ Aber auch hier gilt: Passt auf eure Sachen auf! Wichtige Dinge wie Geld oder Pass stets am Körper tragen, denn jede Hosentasche geht auf, egal wie eng sie auch ist. Wenn auf einmal kleine Gegenstände durch den Bus fliegen, dann lasst sie liegen. Häufig ist dies nur ein Trick, um eure Unaufmerksamkeit auszunutzen.
Weiterhin gibt es da noch ein paar Sachen zur typisch deutschen und bolivianischen Gestik, doch so kann ich euch darüber leider nichts schreiben. Teilweise wird man euch dort einfach nicht verstehen, wenn ihr für euch ganz eindeutige Handzeichen gebt.
Dann noch kurz zu Fiesta. Und zwar tanzt man dort nicht in Gruppen oder im Kreis, sondern in Reihen. Und Mädchen mit Mädchen ist auch ziemlich out. Schnell kommen dann zwei Typen und das war's dann mit dem Fluchtversuch. ;) Der Bolivianer ist nämlich ein Matcho, wie er im Buche steht. Daher wird man als Frau nicht darum herum kommen, zu tanzen. Trotzdem darf man natürlich "Nein" sagen, auch wenn frau es möglicherweise mehrmals wiederholen muss. :D
Häufig passiert es auch, dass man wie frau eingeladen werden, aus einem Becher zu trinken, aus dem die halbe Fiesta bereits getrunken hat. Unsere Teamer haben uns gezeigt, dass man, bevor man trinkt, einen keinen Schluck weggießt, um ihn der Patchamama zu opfern. Der Becher wird dann leer gemacht und für den Nächsten, den man selbst dann einlädt, wieder in einem großem Krug gefüllt, der meist irgendwo in der Nähe steht. Übrigens auch eine wirksame Methode, um die schrulligen Europäer abzufüllen. ;) Wenn man nichts trinken möchte, sollte man sich auf Ausreden wie Antibiotika oder Kopfschmerzen berufen, weil eine direkte Ablehnung als sehr unhöflich aufgefasst wird. Ähnliches gilt für Einladungen zum Essen. Aber das ist natürlich auch immer eine persönliche Erfahrung. :)
Medikamente gibt es dort wie auch in Deutschland, obwohl ziemlich schnell Antibiotika verschreiben werden. Die Ärzte sitzen allerdings immer in Krankenhäusern, Praxen wie in Deutschland gibt es eher wenig. Uns wurde der Tipp gegeben, ruhig in die teureren privaten Krankenhäuser zu gehen, aber das muss natürlich jeder für sich entscheiden. Bei vielen Versicherungen ist es so, dass man das Geld für Krankenhausaufenthalt und Arztkosten erst im Nachhinein wiederbekommt und leider in Vorkasse treten muss.
So, damit seid ihr jetzt optimal vorbereitet und euch kann (fast) nichts mehr passieren! ;)
Liebe Giulia,
AntwortenLöschenich lese, du bist perfekt vorbereitet..so kann ja kaum noch was schief gehen. Bleib einfach offen für alles, so gewinnst du in Begona!! Es ist wirklich wunderschön. Und ich freue mich rießig auf deine Einträge hier.
Besitos, Johanna
Que tengas un buen viaje!!!
Giulia du kleines dummes Frettchen!
AntwortenLöschenWas KLAUST du mir einfach meinen Spendenaufruf-Text? DU bist sowas von hinterhältig und gaunerisch :D :D :D
Hättest mich ja wenigstens fragen können oder umschreiben können!
Faule Sau! :P
Ich war es, die den Text einfach mal als vorübergehenden Lückenfüller drinnen gelassen hat, bis Giulia einen eigenen verfasst hatte. Ist jetzt viel besser, nicht wahr? *sfg ;)
AntwortenLöschenOkay besser :P
AntwortenLöschenGiulia, wie hast du das gemacht dass das nur beim Betreten der Seite kommt? Will das lieber auch so haben :D
Fühle dich geehrt, dieses mal frage ich dich um Hilfe :D
oh, jetzt sehe ich auch mal, dass ich Kommentare habe. :D Sorry, Pumbaa, war ja nicht fuer lange. Ehm, ich frag mal Julia, die weiss, wie sie das gemacht hat. :D
AntwortenLöschen